
Anhui Yixiang Filter Materials: Duale technische Fortschritte bei hochtemperaturbeständigen Materialien und intelligente Produktionslinien treiben Innovationen bei Staubfilterbeuteln voran
2025-07-14 09:23Anhui Yixiang Filter Materials: Technologische Durchbrüche bei Staubfilterbeuteln führen zu Branchenverbesserungen, mit doppelten Fortschritten bei hochtemperaturkorrosionsbeständigen Materialien und intelligenten Produktionslinien
Im Bereich der Herstellung von Umweltschutzausrüstung ist die Anhui Yixiang Filter Materials Co., Ltd. dank ihrer kontinuierlichen Innovationen in der Staubfilterbeuteltechnologie erneut in den Fokus der Branche gerückt. Im Jahr 2025 entwickelte das Unternehmen durch Materialforschung und -entwicklung, Anlagenmodernisierung und Prozessoptimierung eine umfassende Lösung für Hochtemperatur-, Korrosionsbeständigkeits- und intelligente Anwendungen. Seine Produkte stachen bei der zentralen Beschaffung von Staubfilterbeuteln durch die Supply Chain-Abteilung der Xinxing Ductile Iron Pipes Co., Ltd. hervor und würdigten damit die technologische Kompetenz des Unternehmens durch ein führendes Unternehmen.
Materialdurchbrüche: Von der Hochtemperaturbeständigkeit bis hin zu funktionalen Verbundwerkstoffen
Yixiang Filter Materials hat für seine Staubfilterbeutelserie – Basic, High-End und kundenspezifisch – ein dreistufiges technologisches System entwickelt:
Kernmaterialien, die gegen Hochtemperaturkorrosion beständig sind:
PPS-Verbundnadelfilz: Es ist für den Dauerbetrieb bei 190 °C geeignet und weist eine kurzfristige Temperaturbeständigkeit von bis zu 220 °C auf. Es zeichnet sich durch hervorragende Säure- und Laugenbeständigkeit sowie Biegefestigkeit aus und ist daher die erste Wahl für Hochtemperaturanwendungen in der Stahl- und Müllverbrennungsbranche.
Basaltfaser-Filterbeutel: Diese vollständig aus Basaltfasern gefertigten Beutel vereinen eine effiziente Wärmedämmung mit Schallabsorption und erreichen bei der Abgasbehandlung von Zementöfen Staubkonzentrationen von unter 8 mg/m³ – und liegen damit weit über dem nationalen Standard Chinas von 50 mg/m³.
PTFE-Membranbeschichteter Nadelfilz: Durch den Einsatz einer Technologie mit extrem niedrigen Emissionen wird eine Partikelabfangrate von über 99,97 % für Partikel über 0,3 μm erreicht und in Projekten wie Tongling Conch Cement stabile Emissionskonzentrationen unter 8 mg/m³ aufrechterhalten.
Funktionelle Verbundinnovationen:
Für komplexe industrielle Bedingungen in Branchen wie der Chemie- und Druckindustrie entwickelte das Forschungs- und Entwicklungsteam von Yixiang eine Doppelbeschichtungstechnologie mit antistatischen und wasser- und ölabweisenden Eigenschaften, die Haftungsprobleme durch Schwefelammoniumstaub löst. In einer Schweißwerkstatt eines Automobilherstellers in Hefei wurde die Staubkonzentration von 120 mg/m³ auf 2 mg/m³ reduziert und gleichzeitig die Lebensdauer der Filterbeutel auf drei bis fünf Jahre verlängert.
Anlagenmodernisierung: Erstklassige Produktionslinien ermöglichen effiziente Fertigung
Anfang 2025 nahm Yixiang Filter Materials eine Produktionslinie für Umweltstaubfilterbeutel mit einer Kapazität von 3 Millionen m²/Jahr in Betrieb und festigte damit seine Position als Branchenführer:
Normaltemperaturlinie: Ausgestattet mit Trützschler-Krempeln, Autefa-Kreuzlegern und Sanhui-Nadelwebmaschinen erreicht es eine vollständige Automatisierung der Faseröffnung, Vlieslegung und Vernadelung, wodurch die Produktionseffizienz um 40 % gesteigert und die Gewichtsabweichung auf ±2 % reduziert wird.
Hochtemperaturleitung: Verwendet hitzebeständige Beschichtungsverfahren und intelligente Temperaturkontrollsysteme, die eine stabile Formgebung von PPS- und Basaltmaterialien bei 220 °C gewährleisten, mit einer um 15 % verbesserten Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Intelligentes Inspektionssystem: Integriert Laserporositätsanalysatoren und Spannungssensoren zur Echtzeitüberwachung wichtiger Messwerte wie Luftdurchlässigkeit und Bruchfestigkeit, wodurch die Fehlerrate auf unter 0,3 % reduziert wird.
Laut General Manager Han Guoqing kann die jährliche Kapazität des Projekts von 5 Millionen m² den Bedarf von 200 großen Industrieprojekten decken und gleichzeitig über 80 Arbeitsplätze schaffen.
Prozessoptimierung: Von der Standardisierung zur szenariobasierten Anpassung
Yixiang Filter Materials implementiert ein Closed-Loop-Managementsystem mit Iterationen des Feedback-Prozesses vor der Produktion, um die Produkte an spezifische industrielle Bedingungen anzupassen:
Modulares Design: Standardisierte Filterbeuteleinheiten (z. B. Durchmesser von 130 mm und 160 mm) ermöglichen eine schnelle Montage und einen schnellen Austausch und reduzieren die Ausfallzeit der Geräte um 60 %.
Vorausschauende Wartung: Die in IoT-Plattformen integrierte 5G-fähige Übertragung von Druckdifferenz- und Temperaturdaten ermöglicht 72 Stunden im Voraus Warnungen vor Beutelschäden und verbessert so die Gesamteffizienz der Ausrüstung um 40 %.
Fallvalidierung: Im Kohlechemiestandort im Norden von Anhui lösten korrosionsbeständige PTFE-Filterbeutel das Problem der Anhaftung von Schwefelammoniumstaub, während im Rahmen eines Umweltschutzprojekts in Wuhu Haichuang die Rückgewinnung von Schwermetallstaub durch spezielle Filtermedien erreicht wurde, wodurch jährlich über 2 Millionen RMB an Rohstoffkosten eingespart wurden.
Marktanerkennung: Zentralisierte Beschaffung durch Branchenführer bestätigt technologische Autorität
Im Juli 2025 gab die Supply Chain Branch der Xinxing Ductile Iron Pipes Co., Ltd. bekannt, dass Yixiang Filter Materials bei der zentralen Beschaffung von Staubfilterbeuteln in zwei Ausschreibungskategorien – Nadelfilzfiltermedien und Hochtemperatur-beschichtete Filtermedien – den ersten Platz belegte. Das technische Angebot des Unternehmens erhielt großes Lob vom Bewertungsausschuss für sein ausgewogenes Verhältnis von Temperaturbeständigkeit des Materials, Filtereffizienz und Kosten. Darüber hinaus pflegt Yixiang langfristige Partnerschaften mit der Maanshan Iron & Steel Group, dem Huainan Thermal Power Plant und anderen Unternehmen und vertreibt seine Produkte in über 20 Provinzen des Landes.
Zukunftsausblick: Grüne Transformation durch Innovation vorantreiben
Yixiang Filter Materials beschleunigt die Entwicklung eines integrierten Ökosystems, das sich über "Materialien-Ausrüstung-Dienstleistungen" erstreckt:
F&E-Schwerpunkt: Das Unternehmen plant, 8 % seines Jahresumsatzes für Spitzentechnologien wie ultrafeine Fasern und Nanobeschichtungen aufzuwenden, mit dem Ziel, bis 2026 Filterbeutel der dritten Generation auf den Markt zu bringen, die bis zu 300 °C beständig sind.
Produktionsfortschritte: Streben nach einem Fabrikbau mit voller Kapazität und Nutzung von KI-basierter Sichtprüfung und Roboterzusammenarbeit für vollständig unbemannte Abläufe.
Serviceerweiterung: Einführung einer Cloud-Plattform für das Filter Bag Health Management, die Echtzeitüberwachung, Lebensdauervorhersage und Austauschwarnungen bietet und Industriekunden dabei hilft, ihre Wartungskosten um über 30 % zu senken.
Von seinen Wurzeln in der Heimatstadt von Screen Mesh bis hin zu einem Zentrum für die Herstellung von Umweltschutzausrüstung treibt Anhui Yixiang Filter Materials Chinas industrielle Staubfiltertechnologie durch technologische Innovationen in Richtung Effizienz, Intelligenz und Nachhaltigkeit voran.